Österreichischer Bundesverlag G. m. b. H.
- Österreichischer Bundesverlag G. m. b. H.
Österreichischer Bundesverlag G. m. b. H.,
aus einer von Kaiserin
Maria Theresia 1772 gegründeten staatlichen Fondsanstalt zur Herausgabe und zum
Vertrieb von Schulbüchern hervorgegangener Verlag;
Sitz:
Wien; heutiger Name seit 1925. Eigner ist die
Republik Österreich; Beteiligungsgesellschaften: Franz Deuticke Verlag,
Residenz Verlag. Verlagsgebiete: Schulbücher, pädagogische
Literatur, Zeitschriften,
Kunst, Literatur, Jugendbücher, Sport.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Österreichischer Bundesverlag — Schulbuch GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1772 … Deutsch Wikipedia
Österreichischer Sprachgebrauch — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen … Deutsch Wikipedia
Bundesverlag — Dieser Artikel beschreibt den deutschen Bundes Verlag. Zu dem österreichischen Bundesverlag siehe Österreichischer Bundesverlag. Der Bundes Verlag in Witten. Der Bundes Verlag ist ein christliches Medienunternehmen mit Sitz in Witten, das sich… … Deutsch Wikipedia
Österreichischer Volkstanz — Hans Thoma: Der Kinderreigen Mit dem österreichischen Volkstanzen (d.i. Tanzen von Volkstänzen) verbindet man meist österreichische Volkstänze, wie Landler, Polka oder Walzer, oder (ursprünglich nur im Nahbereich zu Oberbayern) der Schuhplattler … Deutsch Wikipedia
Paul Lange (österreichischer Architekt) — Paul Rudolph Lange (* 12. Jänner 1850 in Wien; † 26. April 1890 in Wien) war ein österreichischer Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Bauten 2 … Deutsch Wikipedia
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes — Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) ist eine Stiftung, die gemeinsam von der Republik Österreich, der Stadt Wien und dem Verein Dokumentationsarchiv getragen wird.[1] Finanziell und ideell unterstützt wird die… … Deutsch Wikipedia
Gerhart Ellert — war das männliche Pseudonym für die österreichische Schriftstellerin Gertrud Schmirger (* 26. Jänner 1900 in Wolfsberg; † 7. Mai 1975 ebenda). Sie verfasste zahlreiche historische Romane und Reisebeschreibungen. Zentralgestalten ihrer Romane… … Deutsch Wikipedia
Liste deutschsprachiger Verlage — Diese alphabetische Liste beinhaltet Verlage und Verlagsgruppen mit überwiegend deutschsprachigen Publikationen, die vermutlich die Relevanzkriterien für Verlage erfüllen. Verlage, die nicht (mehr) eigenständig sind, erscheinen mit einem Verweis… … Deutsch Wikipedia
Franz Ferdinand von Österreich-Este — Franz Ferdinand von Österreich Este … Deutsch Wikipedia
Liste von Verlagen — Diese alphabetische Liste beinhaltet Verlage und Verlagsgruppen im deutschen Sprachraum, die die Relevanzkriterien für Verlage erfüllen. Verlage, die nicht (mehr) eigenständig sind, werden mit Verweis auf den Dachverlag aufgeführt. Erloschene… … Deutsch Wikipedia